NTV
-
Regieren per Dekret: Dobrindt lobt Trumps Tempo als vorbildlich
Im Falle seiner Wahl zum Kanzler kündigt CDU-Chef Merz an, beim Migrationskurs von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch machen zu wollen. Aus der CSU bekommt er dafür Beifall. US-Präsident Trump zeige gerade, dass auch in Demokratien schnelle politische Veränderungen möglich seien, erklärt Dobrindt. -
Deutscher Oscarpreisträger: Hans Zimmer übernimmt besondere Aufgabe für Saudis
Hans Zimmer soll die Nationalhymne von Saudi-Arabien auffrischen. Der legendäre deutsche Filmkomponist hat den Auftrag offenbar angenommen – trotz der schlechten Menschenrechtslage im Land. Und es bleibt nicht dabei: Weitere gemeinsame Projekte sind geplant. -
Alle Ausgaben auf den Prüfstand: US-Regierung friert fast alle Auslandshilfen ein
Nach einem Dekret von US-Präsident Trump reagiert US-Außenminister Rubio: Alle Auslandshilfen der Regierung in Washington stehen für 85 Tage auf dem Prüfstand. Für zwei Länder sieht die Anordnung eine Ausnahme vor. Auch bei Umweltklagen soll es einen Stopp geben. -
Nein zu "Low-Cost-Kunden": Nizza verbannt Kreuzfahrtschiffe aus der Stadt
Kreuzfahrttouristen haben in vielen europäischen Küstenstädten keinen guten Ruf: Sie belasten die Umwelt, füllen die Straßen – und lassen wenig Geld vor Ort. Jetzt zieht auch Nizzas Bürgermeister die Reißleine und verbannt die "schwimmenden Hotels". Die Entscheidung sorgt für Beifall, aber auch für Kritik. -
Konjunktur bringt keine Impulse: Gewinnmitnahmen bremsen Wall Street
Beim Thema Zölle sorgt US-Präsident Trump an der Wall Street erneut für Rätselraten. Auch die jüngsten Konjunkturdaten geben den Analysten keine Hinweise auf die künftige Gangart bei den Zinsen. So halten sich die US-Anleger lieber an die laufende Bilanzsaison und sacken Gewinne ein.