NTV
-
"Wir brauchen mehr Flexibilität": Ex-Arbeitsminister Müntefering nennt Reiche-Vorstoß "pauschalen Unsinn"
Katherina Reiche will, dass die Deutschen mehr und länger arbeiten. Die Diskussion über dieses Thema findet Franz Müntefering gut. Doch dem ehemaligen Vizekanzler ist die Aussage der Ministerin zu kurz gedacht. Er regt an, individuellere Regeln zu finden. -
Kreml verlängert Krieg: Selenskyj dankt Trump für "äußerst bedeutsame Aussage"
Donald Trump droht Moskau mit Zöllen sowie Sanktionen für russische Handelspartner. Wladimir Putin kann dem nur entgehen, wenn er mit der Ukraine über eine Waffenruhe verhandelt. Aus Kiew gibt es Applaus für diese deutliche Ansage. -
Tausende Stellen auf der Kippe: EVG fürchtet Kahlschlag bei der Bahn
Praktisch gar nicht ertragreich, aber ökologisch wertvoll sind die Einzelwagenzüge der Bahntochter DB Cargo. Berater befassen sich mit dem Thema schon längere Zeit. Jetzt stellen sie ihre Vorschläge vor, wie das Geschäft profitabler werden könnte. Für die Angestellten heißt das nichts Gutes. -
Streitbare Krimiautorin: "Bella Block"-Erfinderin Doris Gercke ist tot
Tausende erfreuen sich an den Büchern und Filmen um Kommissarin Bella Block seit den 1980er Jahren. Dahinter steckt Autorin Doris Gercke, eine umtriebige Frauen- und der Friedensaktivistin. Jetzt ist die Schriftstellerin gestorben. -
Gute Stimmung an der Wall Street: US-Anleger profitieren leicht von Trumps Zolldeal
Trumps Zollabkommen dominiert die Börsen. In den USA sorgt das Abkommen für eine positive Entwicklung. Die Nasdaq sowie der S&P 500 erzielen Bestwerte. Auch bei Tesla und Nike steigen die Kurse.