Finanzen - FAZ
-
Berkshire Hathway: Ein gut bestelltes Feld
Der Tod von Charlie Munger rief weltweit Trauer bei Anlegern hervor. Dennoch muss sich niemand um die Zukunft von Berkshire Hathaway Sorgen machen – auch dann nicht, wenn Warren Buffett selbst nicht mehr da sein sollte.
-
Mit den Finanzen verfällt der Staat – Frankurter Zeitung von 1923
Wilhelm Marx präsentiert eine nahezu unveränderte Kabinettsliste. Eine neue Regierung müsste dringend den Staatshaushalt in Ordnung bringen. Aus der Frankfurter Zeitung vom 1. Dezember 1923.
-
Heizen, dämmen, sanieren: Das Haus auf den Winter vorbereiten
Viele Wege führen zum Energiesparen. Oft sind die Investitionskosten hoch, aber es gibt auch Maßnahmen, die jeder ohne zusätzliche Kosten sofort umsetzen kann.
-
Finanzinvestoren haben die Türkei wieder auf dem Schirm
Noch hilft die neue Geldpolitik der Türkei der Lira nicht. Doch Finanzinvestoren werden zuversichtlicher. Sie nehmen Lira-Staatsanleihen in den Blick. Bonitätswächter blicken positiver auf das Land.
-
Ölpreise geben nach Beschlüssen der Opec+ weiter nach
Der Rückgang der Ölpreise setzte sich auch am Freitag fort. Das Kartell Opec+ einigte sich zwar auf Förderkürzungen, ließ aber Ausnahmen zu.