Politik - Süddeutsche Zeitung
-
Glosse: Das Streiflicht
Wie macht die SPD das nur, dass sie so gut rüberkommt? In einem geheimen Papier wird das Erfolgskonzept der Partei beschrieben.
-
Großbritannien: Nazi-Vorwürfe gegen Nigel Farage
„Hitler hatte recht“: Frühere Mitschüler beschuldigen den Chef der britischen Reform-Partei, als Jugendlicher Nazi-Lieder gesungen und einige von ihnen rassistisch beleidigt zu haben.
-
Schuldenkrise: Warum Belgiens Gewerkschaften Bart De Wever stürzen wollen
Der belgische Premierminister setzt ein radikales Sparprogramm durch. Anders lasse sich der hoch verschuldete Staat nicht retten, sagt er. Die Antwort ist die größte Streikwelle seit Jahrzehnten.
-
Bundespolitik: Spitze der Unionsfraktion beharrt auf Rentenpaket
Noch in diesem Jahr soll das Paket beschlossen werden – trotz des Widerstands der Jungen Gruppe. Weiterhin ist unklar, wie man die 18 Abweichler zur Zustimmung bewegen will. Beim prominent besetzten Arbeitgebertag fordert auch Arbeitgeberpräsident Dulger den Stopp der Rentenreform.
-
Philippinen: Ein Präsident auf Droge?
Geschwister als Gegner: Ferdinand Marcos Jr., Präsident der Philippinen, ist seit Jahren kokainsüchtig – behauptet seine Schwester. Die hat sich allerdings mit seiner größten Widersacherin verbündet.

