Wirtschaft - FAZ
Nachrichten aus der deutschen und internationalen Wirtschaft. News, Analysen und Kommentare zu Industrie und Unternehmen. Informationen zur Konjunktur und der Wirtschaftspolitik.
-
Milliarden-Gewinn: BMW schlägt sich gerade besser als VW und Mercedes
BMW meldet einen Milliardengewinn. Wieso die Münchner vergleichsweise stabil dastehen – und warum China wichtig bleibt. -
Bürokratieabbau: Wie die Regierung die Wirtschaft entlasten will
Die Bundesregierung hat eine Kabinettssitzung zum ersten Mal nur einem Thema gewidmet: Wie die Unternehmen entlastet werden können. Das ist dabei herausgekommen. -
Autonomes Fahren: VW entwickelt eigenen KI-Chip für China
Volkswagen stemmt sich gegen den Abstieg in China. Jetzt will der Konzern einen eigenen Chip entwickeln. Doch kann VW mit den chinesischen Konkurrenten mithalten? -
Hohe Immobilienpreise: Ausländer zahlen in der Schweiz oft zu viel
Zug, St. Gallen, Zürichsee: Je niedriger die Steuern sind, desto mehr kosten die Immobilien. Wer in die Schweiz zieht, erlebt Besonderheiten – und Aufschläge am See. -
Lohnpolitik: Ist die Erhöhung des Mindestlohns ungültig?
Ein Fachaufsatz wirft brisante Fragen auf. Womöglich darf die Regierung den Mindestlohn nicht auf 13,90 und 14,60 Euro erhöhen

