Wirtschaft - FAZ

Nachrichten aus der deutschen und internationalen Wirtschaft. News, Analysen und Kommentare zu Industrie und Unternehmen. Informationen zur Konjunktur und der Wirtschaftspolitik.
  1. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, spricht im Plenum des Bundestags über den geplanten Nachtragshaushalt für 2023

    Der Finanzminister macht im Bundestag klar, dass es mit ihm keine neue Schulden geben soll. An Details mangelt es aber immer noch – etwa wo genau gespart und umgeschichtert werden soll.

  2. Heizung aufdrehen: Eine Luftwärmepumpe hängt bei Schnee und Eis an einer Hauswand in einem neu entstehenden Einfamilienhausgebiet in Leipzig.

    Viele Wege führen zum Energiesparen. Oft sind die Investitionskosten hoch, aber es gibt auch Maßnahmen, die jeder ohne zusätzliche Kosten sofort umsetzen kann.

  3. Arbeitsplatz und Sehnsuchtsort: Olivenhain in Italien

    Hochwertiges Olivenöl ist so teuer wie noch nie, denn die Ernten sind vor allem wegen der Trockenheit in Spanien eingebrochen. Nun wächst die Gefahr minderwertiger und gepanschter Angebote.

  4. Wilhelm Marx

    Wilhelm Marx präsentiert eine nahezu unveränderte Kabinettsliste. Eine neue Regierung müsste dringend den Staatshaushalt in Ordnung bringen. Aus der Frankfurter Zeitung vom 1. Dezember 1923.

  5. Eine Fernwärme-Anlage in Stuttgart-Gaisburg

    Grün und effizient Heizen: Das soll nach dem Willen der Ampel künftig verstärkt mit Fernwärme geschehen. Doch eine Erhebung der Verbraucherzentralen zeigt große Preisunterschiede.