Sport-Fussball
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

-
Deutsche Fußballerinnen bei der EM: Das Risiko des Christian Wück (und warum er glaubt, keine Alternative zu haben)
1:4 gegen Schweden, so hoch haben deutsche Fußballerinnen noch nie bei einer EM verloren. Liegt das an der zu riskanten Spielidee des Bundestrainers? Vor dem nun kommenden Viertelfinale sagt Wück: Er habe keine andere Wahl. -
Marc-André ter Stegen: René Adler rät zum Vereinswechsel für den Torwart
Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona nur noch als Torhüter Nummer drei eingeplant. Wenn er 2026 die WM spielen will, kann er sich laut Ex-Keeper René Adler einen Verbleib »schlicht und ergreifend nicht erlauben«. -
Deutschlands 1:4 gegen Schweden bei Fußball-EM: Mehr als nur eine Niederlage
Gruppensieg verpasst, keine echte Rechtsverteidigerin mehr und ein Trainer, der vom selbst ausgelösten Wirbel um Torhüterin Berger überrascht ist: Die DFB-Auswahl erlebt einen Abend mit Stimmungskiller-Potenzial. -
Fußball-EM 2025: Deutschland in der Einzelkritik nach Niederlage gegen Schweden
Carlotta Wamser glänzte gegen Schweden erst, dann unterlief ihr ein folgenschwerer Fehler. Keeperin Ann-Katrin Berger spielte mehrfach zum Gegner. Und Sarai Linder wurde überrannt. Das deutsche Team in der Einzelkritik. -
Frauen-EM 2025: Deutschland unterliegt Schweden 1:4 – Sturm, Drang, Schiffbruch
Zu Beginn des Duells um den Gruppensieg überrannte das DFB-Team Schweden. Dann lag es plötzlich hinten. Ein fatales Handspiel vor der Torlinie machte es noch schlimmer. Höher hat Deutschland bei einer EM noch nie verloren.